Auch gegen Gelenkerkrankungen ist ein Kraut gewachsen

Hier möchte ich Ihnen nun einige Kräuter vorstellen, die gerne bei Gelenkerkrankungen der Hunde eingesetzt werden. Als aufmerksamer Leser werden Sie feststellen, dass die Erläuterung der Kräuter oft schwer zu unterscheiden ist. Und genau darum spreche ich auf meiner Homepage so oft von individuell. Es gehört einfach mehr dazu, als sich ein Kraut zu besorgen und zu füttern. Ganz viele Aspekte spielen eine Rolle, damit dieses Kraut auch IHRER Fellnase hilft. Und genau darum habe ich eine gründliche Ausbildung absolviert und vertiefe mein Wissen. Ich möchte Ihrem Vierbeiner fachkundlich helfen. Das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze kann mit naturheilkundlichen Mitteln und Behandlungsformen unterstützt und gelindert werden. Und das ohne Nebenwirkungen.

Und hier nun einige Kräuter und „Mittel“, die uns die Natur bei Arthrose und Gelenkserkrankungen der Fellnasen zur Verfügung stellt:

Hagebutte:

  • Aktiviert und mobilisiert die körpereigene Abwehr
  • Stärkt das Immunsystem
  • Blutreinigend und unterstützt die Leber als Entgiftungsorgan und die Niere als Ausscheidungsorgan
  • Harntreibend
  • Gelenke werden besser ernährt
  • Entzündungshemmend

 Weihrauchharz (Boswellia serrata)

  • Enthält 5 bis 8% Boswelliasäuren
  • Entzündungshemmde (antiphlogistische) Wirkung
  • Mittelstark schmerzlindernd
  • Unterstützt wichtige Stoffwechselprozesse im Organismus und hilft zum Aufbau einer gesunden Magen- und Darmflora

Teufelskralle (Harapagophytum procumbens)

  • Schmerzlindern und abschwellend
  • Entzündungshemmend
  • Die knollenartigen Speicherwurzeln können Knorpelsubstanz aufbauen

Weidenrinde (Salix alba)

  • Enthält das Glykosid Salicin und die schmerzlindernde und entzündungshemmende Salizylsäure (Aspirin)
  • Harntreibend
  • Toxine werden ausgeschwemmt
  • NICHT für Katzen

 Grünlippmuschel (Perna canaliculus)

  • Positive Auswirkung auf Gelenke sind primär die enthaltenen Glycosaminglycane und Omega-3-Fettsäuren verantwortlich
  • Dienen dem Gelenkstoffwechsel – können gut verwertet werden, da hohe Affinität zu den Grundbausteinen der Gelenkflüssigkeit und der Gelenkknorpel
  • Versorgt die Gelenke optimal mit Nährstoffen
  • Können den Anteil der Omega-3-Fettsäuren erhöhen und entzündlichen Prozessen entgegenwirken

Kieselerde (Silicium)

  • Stimuliert im Plasma die Osteoblasten (Knorpelbilder) und die Siliziumaufnahme bewirkt eine günstige Wirkung auf die Knochengesundheit beim Hund
  • Sorgt über die Quervernetzung bestimmter Moleküle für den Aufbau des Knorpels
  • Ist beim Calcium-Stoffwechsel beteiligt

OPC (Traubenkernmehl):

  • Stimuliert das Immunsystem
  • Reguliert das Säure-Basengleichgewicht
  • Reinigend und kräftigend im Bereich der gesamten Verdauungsorgane
  • Entzündungshemmend, abschwellend, schmerzstillend
  • Blutreinigung

 Nachtkerzenöl

  • Stärkt das Immunsystem
  • Hoher Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Pahema)

Ziegenkolostrum (Ziegengold)

  • Stärkung des Immunsystem
  • Darmsanierung
  • Entgiftung

 Bio Chlorella

  • Entgiftung
  • Natürliche Ausleitung und Entschlackung
  • Bindet Schadstoffe und Schwermetalle im Darm
  • Enthält natürliches Antibiotikum (Chorellin)
  • Unterstützt die Darmflora
  • Stärkt das Immunsystem
  • Wirkt antibakteriell und antiviral

Chondroitin

  • Ist das am häufigsten vorkommende Glycosaminglykan im Knorpel
  • Absorbiert das Wasser im Bindegewebe
  • Bildet Hyaluronsäure
  • Fördert die Elastizität und Gleitfähigkeit der Gelenke

 

Blogeintrag-Malou-Phyto