Hier möchte ich dir die häufigsten Erkrankungen der Katze auflisten und hoffentlich verständlich erklären. Gleichzeitig möchte ich dir die Symptome näher bringen und kann dich in Sachen Ernährung bei verschiedenen Krankheiten deiner Katze unterstützen.
Natürlich gibt es Erkrankungen bei Katzen, genau wie Krankheiten bei Hunden, die unverzüglich in tierärztliche Hände gehören.
Dies sind beispielsweise:
- Vergiftungen
- Bestimmte Infektionskrankheiten
- Akute und lebensbedrohliche Erkrankungen
- Erkrankungen nach Unfällen
- Knochenbrüche
Hier kann nur die Schulmedizin eine schnelle und erfolgreiche Hilfe bieten. In diesen äußerst akuten Fällen hilft es nicht sich ausschließlich auf die Naturheilkunde und Ernährung zu beziehen.
Doch… die Naturheilkunde und richtige Ernährung kann, nachdem die schnelle Hilfe durch den Tierarzt ihren Teil getan hat, durchaus ihren Teil dazu beitragen, damit deine Katze wieder Lebensqualität gewinnt und sich nicht allzu lange mit den Nebenwirkungen plagen muss.
Ausleitung der „Überbleibsel“ oder auch die Nachsorge sind zwei Behandlungsformen, die ich hier erwähnen möchte.
Wir wissen, dass Antibiotika, Cortison und Schmerzmittel schnelle Abhilfe schafft, aber wir wissen auch, dass es nicht unbedingt das Beste für den Körper ist. Wir sehen ziemlich schnell eine Besserung, doch wir wissen nicht, was die Ursache für die Erkrankung ist.
Du kennst es von dir selbst… lange nach der Einnahme fühlt man sich noch schlapp, müde und antriebslos. Und je häufiger diese Medikamente in Einsatz kommen, desto länger braucht der Körper diese zu verarbeiten und auszuscheiden. Genauso geht es unseren vierbeinigen Freunden. Außerdem kann die Ernährung mit entsprechenden individuell abgestimmten Nahrungsergänzungsmitteln auch bei chronischen Erkrankungen der Katzen, bei psychischen Erkrankungen und bei Erkrankungen der Samtpfote, in der die Schulmedizin nicht weiterkommt, helfen.
Warum? Weil die Naturheilkunde und Ernährung die Symptome nicht kurzfristig bekämpft, sondern die Erkrankung an der Wurzel packt und den Körper ganzheitlich unterstützt.
Warum musste es soweit kommen, dass eine Krankheit chronisch wird? Natürlich ist eine chronische Erkrankung immer noch eine chronische Erkrankung und lässt sich nicht einfach wegzaubern, aber wir können gemeinsam die bestmögliche Basis schaffen, um deine Katze zu unterstützen.
Ich möchte dir hier einen kleinen Einblick über die Erkrankungen unserer Fellnasen geben und dir zeigen wie durch eine optimale Ernährung der Organismus deiner Katze unterstützt werden kann.
Dein Gefühl sagt dir, dass irgendwas mit deiner Samtpfote nicht stimmt?
Du hast eine Diagnose bei deiner Katze erhalten und möchtest auch in Sachen Ernährung alles richtig machen und deine Katze bestmöglich unterstützen?
Dann bist du bei mir richtig. Ich sehe deine Katze ganzheitlich und werde sie auch genau nach diesem Prinzip unterstützen. Ich werde mein Bestes für deine Katze geben!