Augenentzündung bei der Katze

Das Auge der Katze hat drei Augenlider. Das obere und untere Augenlid, sowie das dritte Augenlid – auch Nickhaut genannt. Diese Augenlider dienen dem Schutz des Auges und sind mit der Bindehaut überzogen.

 

Welche Art von Augenentzündung kommt bei der Katze vor?

Die Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist die häufigste Art von Augenentzündung bei der Katze. Ebenso häufig treten bei unserer Katze Hornhautentzündungen (Keratitis) auf. Keine Seltenheit ist eine chronische Entzündung des Tränenapparates, welche zu einem ständigen Tränenfluss des Auges oder der Augen bei Ihrer Katze führt.

Auch eine Entzündung des Tränenkanals, der Drüsen oder der Lidränder können zu einer Erkrankung der Augen bei unserer Samtpfote führen. Augenentzündungen, die das innere des Auges, sprich den Augapfel der Katze betreffen, sind eher selten.

Welche Ursachen gibt es für eine Augenentzündung bei der Katze?

Junge Katzen, also Kitten, leiden oft an einer Entzündung des Auges, die das dritte Lid betrifft. Die Nickhaut ist in diesem Fall mit kleinen Knötchen überzogen und diese rufen eine Reizung des Auges hervor, doch im heranwachsenden Alter bilden sich diese Knötchen von selbst zurück. Zudem gibt es Katzenrassen, bei denen die Lidränder behaart sind, was ebenfalls zu einer Augenentzündung bei unserer Katze führen kann.

Pollen, Viren, Pilze, Bakterien, Verletzungen oder ein „Zug“ – sprich äußere Faktoren – können auch eine Augenentzündung der Katze zur Folge haben. Bei Diabetes mellitus kann eine Augenentzündung als Begleiterscheinung auftreten.

 

Symptome bei einer Augenentzündung bei der Katze

 Es gibt verschiedene Symptome die eine Augenentzündung anzeigen können. Wie äußert sich eine Augenentzündung bei unserer Katze?

  • Das Auge ist durch die Entzündung gerötet und geschwollen
  • Die Katze reibt sich mit der Pfote am Auge, da ein Juckreiz vorliegt
  • Die Katze reagiert auf Berührung empfindlich und zieht sich zurück
  • Augenausfluss – klar oder eitrig – können auftreten
  • Am Auge der Katze bilden sich durch die Entzündung Bläschen
  • Bei schweren Augenentzündungen des inneren Auges wird häufig das Sehvermögen beeinträchtigt
  • Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Vorfall des dritten Lids, da dieses dauerhaft gelähmt ist

Sie sehen, dass die Augenentzündung verschiedene Symptome bei Ihrer Katze aufweisen kann. Genauso zahlreiche Ursachen können für eine Augenentzündung in Frage kommen. Natürlich können Sie die Symptome der Augenentzündung bei Ihrer Katze kurzfristig durch Salbe oder Tropfen verbessern.

Doch um Ihrer Katze dauerhaft zu helfen ist es sinnvoller die Ursache ganzheitlich und nebenwirkungsfrei zu behandeln. Dies wird von mir in einem individuellen Therapieplan für Ihre Katze berücksichtigt. Fragen? Dann bin ich gerne für Sie und Ihre Samtpfote da.