Wie arbeite ich als Tierheilpraktiker?

Ablauf der Behandlung

Zuerst werde ich ein ausführliches Gespräch (Erstanamnese) mit Ihnen führen. Hierbei werden wir alles festhalten, was Ihren Vierbeiner betrifft. Dabei werde ich Ihnen viele Fragen stellen und auch vieles hinterfragen. Ebenso werde ich Ihren Vierbeiner untersuchen und mir ein Bild machen.

Sollte ich dabei schon etwas feststellen, dass unbedingt in schulmedizinische Hände gehört, werde ich Sie darauf aufmerksam machen und Sie diesbezüglich beraten. Für mich sind die individuellen Details bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze von großer Bedeutung.

Nun einen kleiner Einblick, was für mich Details sind:

  • Herkunft
  • Impfungen
  • Kastration
  • Wurmkur
  • Medikamente
  • Tierarzt- und Klinikbefunde (sollten welche vorliegen, halten Sie diese bitte bereit)
  • Ernährung
  • Fressverhalten
  • Haltung
  • Bezugsperson
  • Auffälligkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verhalten in gewissen Situationen
  • Wesens- und Charakterzüge
  • Symptomschilderung
  • Vorerkrankungen
  • Chronische Leiden
  • Das akute Geschehen

Wie-abeite-ichSelbstverständlich werde ich Ihnen auch alle IHRE Fragen offen und ehrlich beantworten, da es mir sehr wichtig ist, dass wir gemeinsam eine Lösung für Ihre Fellnase finden. Eine Lösung, die Sie im Alltag umsetzen können.

Sprechen Sie mich bitte auf alles an, was Ihnen noch unklar ist.

Für die Prophylaxe, die Gesunderhaltung und die Verbesserung des Gesundheitszustandes von Ihrem Hund oder Ihrer Katze gehört für mich auch, dass ich Ihnen unter anderem die Fütterung und Haltung von Ihrem Vierbeiner näher bringe und erkläre.

Oftmals kann bereits hier ein Teil der Ursache der Erkrankung liegen.Durch eine Optimierung können wir gemeinsam bereits viel bei Ihrer Fellnase erreichen.

Sie sehen, wir haben viel zu besprechen und zu tun. So ein Gespräch kann zwischen ein und zwei Stunden oder wenn nötig länger in Anspruch nehmen. Gerne nehme ich mir diese Zeit und bitte sie dieses auch zu tun. Ihre Fellnase wird es Ihnen danken.
Und bitte scheuen Sie sich nicht, mir alles zu erzählen!

Bereits während dieser Anamnese werde ich Ihnen aufzeigen und erklären, was für Ihren Hund oder Ihre Katze von Bedeutung ist.
Im Anschluss an dieses Gespräch werde ich nochmals meine Notizen analysieren und einen individuellen Behandlungsplan für Ihre Fellnase ausarbeiten.

Warum? Ganz einfach, weil sich für mich während des gesamten Gespräches viele neue Details auftun, die Sie vielleicht für „unwichtig“ halten und mir ganz neue Erkenntnisse über Ihren Hund oder Katze bringen. Bitte bringen Sie die Geduld auf und haben Verständnis, dass dieses bis zu 2 Tagen dauern kann.

Sie erhalten dann per Mail oder per Post einen von mir ausführlich ausgearbeiteten und individuellen Therapieplan für Ihren Vierbeiner, der alle Schritte, die wir eigentlich bereits besprochen haben, enthält.

Eventuelle Änderungen zu unserem Gespräch sind auf meine Analysen und die weiteren Details während des Gespräches zurück zu führen. Hier spricht einfach die Erfahrung meinerseits. Sie öffnen einer „wildfremden“ Frau die Tür, die alles für die Gesundheit Ihrer Fellnase geben möchte. Dann auch noch ganzheitlich und weitgehend ohne Nebenwirkungen. Sprich… Sie sind leicht angespannt und nervös, was da nun auf Sie zukommt. Ihr Vierbeiner spürt das.

Doch… im Laufe unseres Gespräches wird sich das geben. Wir werden ungezwungen und vertrauensvoll miteinander reden und umgehen. Von daher kann es sein, dass ich am Ende noch das eine oder andere „entdecke“, was ich dann in meiner Analyse berücksichtige.

Wichtig ist es auch, dass wir nach Beginn der Therapie in Kontakt bleiben. Bitte teilen Sie mir den Behandlungsverlauf mit. Selbst wenn Sie keinerlei Veränderung feststellen können, bitte ich um Ihr Feedback, da auch oft kleine Nuancen mir Aufschluss über Wohlergehen der Fellnase geben. Und denken Sie immer daran, wir suchen gemeinsam nach einer Lösung, die nicht die Symptome bekämpft, sondern der Ursache auf den Grund geht. Von daher kann es sein, dass Sie etwas Geduld aufbringen müssen.

Natürlich ersetzt meine Behandlung keinesfalls den Besuch bei einem Tierarzt. Ich darf keine Behandlungen im medizinischen Sinne durchführen, aber ich kann durchaus die Schulmedizin unterstützen und bin gerne bereit mich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung zu setzen um mich mit ihm abzusprechen.

Für mich steht die Gesundheit Ihres Hundes und Ihrer Katze an erster Stelle.
Und ich denke, genau aus diesem Grund sind Sie auf meiner Homepage gelandet und werden mir Ihr Vertrauen schenken, damit wir für Ihre Fellnase eine Lösung finden. Lassen Sie uns sprechen und glauben Sie mir, ich werde Ihnen Dinge aufzeigen, die Sie so nicht kennen, aber gleichzeitig auf Ihr Verständnis stoßen. Ich werde Ihnen aufzeigen, worauf es ankommt und Ihnen genau erklären, warum Ihr Hund oder Ihre Katze so reagiert und was der Vierbeiner jetzt benötigt, um sich wieder wohlfühlen zu können.

 

 

Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, weise ich Sie darauf hin, dass die hier angegebenen Therapien wissenschaftlich umstritten sind und von der Lehrmedizin teilweise nicht anerkannt werden.